Seitenbanner

Nachricht

Als neuer Gesundheitsliebling ist Grünkohl im Wert sprunghaft gestiegen

In Tee- und Light-Food-Kreisen ist der Name "Grünkohl"wird zu einem geläufigen Begriff. Früher galt es als „das am schwierigsten zu essende Gemüse“, doch heute ist es dank seines hohen Ballaststoff- und Vitamingehalts bei jungen Leuten beliebt. Auch sein Wert ist von wenigen Yuan pro Kilogramm auf 30 Yuan pro Kilogramm gestiegen.

1

Teegetränk explosiv mit FeuerGrünkohl

Seit der zweiten Hälfte des Jahres 2024 sind Produkte mit Grünkohl in den sozialen Medien unter dem Hashtag „Gesundheitsexplosion“ sprunghaft angestiegen.

Auch verschiedene Teemarken sind auf den Markt gekommen und bieten Grünkohl als Hauptzutat an, zusammen mit Avocado, Kiwi, Zitrone und anderen Fruchtgetränken. Grünkohl steht auf der Verpackung und im Namen an der C-Position und wird von den Verbrauchern meist als „kalorienarm und gesund“ bewertet. Auf Plattformen wie XiaoHongshu und Douyin ist er sofort ein Hit geworden.

Grünkohl, auch als Blattpfingstrose, Pfingstrosengemüse, Seekohl usw. bekannt, wurde ursprünglich als grüne Zierpflanze in China eingeführt. Aufgrund seiner starken Anpassungsfähigkeit, Kälte- und Trockenheitstoleranz wird er von Gartengestaltern bevorzugt und ist auch häufig an malerischen Orten und in Grünanlagen von Parks in Guangxi zu finden.
Obwohl es auf den ersten Blick bitter schmeckt und von vielen Menschen als schwer schluckbar empfunden wird, ist der reichhaltige Nährwert vonGrünkohlist allmählich zu einer leichten Kost für Menschen geworden, die Fett abbauen möchten, und Ernährungsmethoden wie Säfte und Salate haben sich langsam verbreitet.

Die neuen Kohlsorten sind schwerer

Der Preis für Grünkohl ist in den letzten Monaten sprunghaft angestiegen. Vor der zweiten Jahreshälfte 2024 lag der Einkaufspreis noch bei etwa 2 Yuan/kg, mittlerweile ist er auf über 20 Yuan/kg gestiegen.

2

Die von neuen Tee- und Getränkemarken auf den Markt gebrachten Grünkohlprodukte entsprechen von den Rohstoffen über die Farben bis hin zum Verpackungsdesign dem Wunsch der Verbraucher nach „Neuem und Außergewöhnlichem“, und das Teilen und Schlagen auf sozialen Plattformen hat die Popularität der Produkte weiter gefördert.

Auch der raue und bittere Geschmack von Grünkohl schreckt viele Verbraucher ab. Um dieses Problem zu lösen, widmen sich viele Züchter und Forscher der Entwicklung neuer Gemüsesorten. Ziel ist es, Gemüse zu züchten, das die gesunden Eigenschaften von Grünkohl mit einem besseren Geschmack vereint.

Was ist der Nährwert vonGrünkohl

3

Grünkohl gehört zur Familie der Kreuzblütler und ist an der Mittelmeerküste heimisch. In Europa wurde er bereits vor über 4.000 Jahren angebaut, in China wurde er erst in den 1990er Jahren in den Anbau eingeführt.

Es wächst normal in einer Umgebungstemperatur von 5 °C bis 30 °C und verträgt auch kurzfristig niedrige Temperaturen von minus 15 °C bis minus 10 °C. Der Blattrand ist in den Farben Gelbgrün, Dunkelgrün, Smaragdgrün, Graugrün, Purpurrot, Rot, Puder und anderen Farben erhältlich, die Blattoberfläche in den Farben Hellgelb, Grün und anderen Farben. Die Farbe des zentralen Blattes ist besonders kräftig: Purpur, Rosenrot, Pink, Dunkelrot, Gelb, Hellgelb, Reinweiß, Fleischfarbe usw. Es gibt auch bunte Sorten.

So farbenfroh, anmutig, als Zierpflanze ist es wirklich geeignet. Und wenn es als Gemüse gegessen wird, ist es auch sehr gut. Weil es reich an Ballaststoffen, Vitamin B2, Vitamin C, Kalzium, Kalium, Magnesium und anderen Nährstoffen ist.

So lösen Sie das Geschmacksproblem

Grünkohl ist nicht nur hart im Geschmack, sondern auch leicht bitter. Um den Grünkohlgeschmack zu verbessern, empfiehlt es sich, die Blätter mitzuessen. Darüber hinaus kann das Blanchieren vor dem Verzehr den bitter-würzigen Geschmack reduzieren.

Welche Gruppen müssen Lebensmittel meiden

4

1. Grünkohl ist reich an Oxalaten und Sulfiden. Ein übermäßiger Verzehr kann das Risiko von Harnsteinen erhöhen. Daher müssen Menschen, die zu Steinen neigen, ihren Verzehr kontrollieren.

2. Patienten mit Schilddrüsenerkrankungen und die Antikoagulanzien einnehmen, sollten beim Verzehr vorsichtig sein, da Grünkohlpulver einen hohen Gehalt an Glucosinolid und Vitamin K aufweist. Am besten konsultieren Sie vor dem Verzehr einen Arzt oder Ernährungsberater.

Warum sind die Farben so wunderschön

Der Grund dafürGrünkohlkann eine schöne Farbe aufweisen, was viel mit seinem Anthocyangehalt zu tun hat.

Das Herz, die äußeren Blätter und die Stängel des Weißkohls enthalten keine Anthocyane, daher hat er keine leuchtende Farbe. Im Purpurkohl wurden insgesamt neun Arten von Anthocyanen identifiziert, und der Gehalt war reichlich. Anthocyane sind antioxidative Bestandteile mit vielfältigen Wirkungen, z. B. entzündungshemmend, tumorhemmend, alterungshemmend, blutzucker- und blutfettregulierend und kardiovaskulär beugend.

Kontakt: Serena Zhao
WhatsApp und WeChat: +86-18009288101
E-mail:export3@xarainbow.com


Veröffentlichungszeit: 27. Februar 2025

Anfrage für Preisliste

Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten oder unserer Preisliste haben, hinterlassen Sie uns bitte Ihre E-Mail-Adresse. Wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.
Jetzt anfragen