Was ist chirales Inositol?
Chirales Inositol ist ein natürlich vorkommendes Stereoisomer von Inositol, das zu den Verbindungen der B-Vitamingruppe gehört und an verschiedenen Stoffwechselprozessen im menschlichen Körper beteiligt ist. Seine chemische Struktur ähnelt der anderer Inositole (wie Myo-Inositol), die räumliche Anordnung ist jedoch unterschiedlich, was zu Unterschieden in seinen physiologischen Funktionen führt.
Welche Lebensmittel sind Quellen für chirales Inositol?
Vollkorn (wie Hafer, brauner Reis), Bohnen (schwarze Bohnen, Kichererbsen), Nüsse (Walnüsse, Mandeln).
Auch einige Früchte (wie Hami-Melonen und Weintrauben) und Gemüse (wie Spinat und Brokkoli) enthalten geringe Mengen.
Was ist die Hauptfunktion von chiralem Inositol?
1: Verbesserung der Insulinresistenz
● Mechanismus: Chirales Inositol kann die Insulinsignalisierung verstärken, die Aufnahme und Nutzung von Glukose durch Zellen fördern und dadurch den Blutzuckerspiegel senken
● Es ist bei Erkrankungen anwendbar, die mit Insulinresistenz in Zusammenhang stehen, wie etwa Typ-2-Diabetes und polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS). Studien haben gezeigt, dass Patientinnen mit PCOS häufig einen chiralen Inositolmangel aufweisen und eine Supplementierung Symptome wie unregelmäßige Menstruation und Hyperandrogenämie lindern kann.
● Es kann bei der Regulierung des Glukosestoffwechsels helfen und die Abhängigkeit von Diabetikern von blutzuckersenkenden Medikamenten verringern.
2: Hormonhaushalt regulieren
● Senkt den Testosteronspiegel im Serum und verbessert hyperandrogene Symptome wie Hirsutismus und Akne bei Patienten mit PCOS.
Die Förderung der Follikelentwicklung und die Erhöhung der Ovulationsrate können die Fruchtbarkeit verbessern.
3: Antioxidans und entzündungshemmend
● Chirales Inositol hat die Fähigkeit, freie Radikale zu eliminieren, kann Schäden durch oxidativen Stress lindern, chronische Entzündungsreaktionen hemmen und kann vorbeugende Wirkungen auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen, nichtalkoholische Fettlebererkrankungen usw. haben
Weitere mögliche Funktionen
● Regulierung der Blutfette: Es kann den Spiegel des Low-Density-Lipoproteins (LDL-C) und der Triglyceride senken und den Spiegel des High-Density-Lipoproteins (HDL-C) erhöhen.
Neuroprotektion: Es ist an der Signalübertragung im Nervensystem beteiligt und kann eine gewisse vorbeugende Wirkung auf neurodegenerative Erkrankungen wie die Alzheimer-Krankheit haben.
4:Die Unterschiede zu anderen Inositolen
Arten | Chirales Inositol (DCI) | Myo-Inositol (MI) |
Konstruktion | Einzelnes Stereoisomer | Die häufigste Form von natürlichem Inositol |
Insulinresistenz | deutlich verbessern | Zusätzliche Verbesserungen müssen mit DCI koordiniert werden |
PCOS-Anwendung | regulatorisches Hormon | Es wird in Kombination mit DCI im Verhältnis 40:1 verwendet |
Nahrungsquelle | inhaltsarm | Es ist in Lebensmitteln weit verbreitet |
Die Forschung zu chiralem Inositol entwickelt sich von der „Stoffwechselregulation“ hin zur „präzisen Intervention“. Dank innovativer Herstellungsverfahren und der eingehenden Analyse molekularer Mechanismen dürfte DCI in Bereichen wie Diabetes, PCOS und neurodegenerativen Erkrankungen eine größere Rolle spielen. Die Anwendung muss jedoch weiterhin strikt individualisiert erfolgen und eine blinde Supplementierung vermeiden. Mit der Durchführung groß angelegter klinischer Studien könnte DCI in Zukunft zum „neuen Star“ im Bereich der Stoffwechselgesundheit werden.
Kontakt: Judy Guo
WhatsApp/wir chatten: +86-18292852819
Beitragszeit: 06.08.2025