MentholExtrakt ist eine Chemikalie. Menthol wird aus den Blättern und Stängeln der Pfefferminze gewonnen, weiße Kristalle, Summenformel C10H20O, ist der Hauptbestandteil der ätherischen Öle von Pfefferminze und grüner Minze.

Welche Wirkung hat Menthol auf den Körper?
Menthol hat verschiedene Wirkungen auf den Körper, vor allem aufgrund seiner kühlenden und beruhigenden Eigenschaften. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile und Anwendungsgebiete von Menthol:
Kühlendes Gefühl:Menthol aktiviert den TRPM8-Rezeptor, der für die Kälteempfindung zuständig ist. Dadurch entsteht ein kühlendes Gefühl auf Haut und Schleimhäuten und ist daher in Produkten zur Linderung von Beschwerden nützlich.
Schmerzlinderung:Menthol wird häufig in topischen Analgetika (wie Cremes und Salben) verwendet, um leichte Schmerzen zu lindern. Seine kühlende Wirkung kann vom Schmerz ablenken und vorübergehende Linderung verschaffen.
Atemwegsentlastung:Das Inhalieren von Menthol kann helfen, die Nasengänge zu öffnen und den Luftstrom zu verbessern. Daher ist es ein häufiger Bestandteil von Hustenbonbons, Lutschtabletten und Erkältungssalben. Es kann bei Halsschmerzen lindernd wirken und die Symptome einer verstopften Nase lindern.
Muskelentspannung:Bei örtlicher Anwendung kann Menthol zur Muskelentspannung und Spannungsabbau beitragen, weshalb es in Sportcremes und Muskelsalben beliebt ist.
Antimikrobielle Eigenschaften:Einige Studien deuten darauf hin, dass Menthol eine antimikrobielle Wirkung haben kann, die dazu beitragen kann, das Wachstum bestimmter Bakterien und Pilze zu verringern.
Aromastoff:In Lebensmitteln und Getränken wird Menthol wegen seines erfrischenden Geschmacks verwendet, der das gesamte Sinneserlebnis verbessern kann.
Menthol gilt zwar allgemein als unbedenklich für die äußerliche und kulinarische Anwendung, kann jedoch bei manchen Menschen Reizungen verursachen, insbesondere in hohen Konzentrationen oder bei Anwendung auf empfindlichen Stellen. Befolgen Sie stets die Produktanweisungen und wenden Sie sich bei Bedenken hinsichtlich der Anwendung an einen Arzt.
Bekommt man von Menthol einen Kick?
Menthol selbst erzeugt keinen Rausch wie beispielsweise Koffein oder bestimmte Medikamente. Es kann jedoch ein Gefühl hervorrufen, das manche Menschen als belebend oder erfrischend beschreiben. Dies liegt vor allem an seiner kühlenden Wirkung auf Haut und Schleimhäute, die die Sinnesrezeptoren stimulieren und ein Gefühl der Wachheit erzeugen kann.
Bei Tabakprodukten, insbesondere Mentholzigaretten, kann die Kombination von Nikotin und Menthol bei manchen Konsumenten zu einem gesteigerten Glücks- oder Zufriedenheitsgefühl führen. Menthol kann die Härte des Rauchs überdecken, das Inhalieren erleichtern und möglicherweise zu einem erhöhten Konsum führen, was zu einem nikotinbedingten Euphoriegefühl beitragen kann.
Insgesamt kann Menthol zwar die Sinneserfahrungen verbessern und zu einem Gefühl der Erfrischung oder Entspannung beitragen, es erzeugt jedoch allein keinen „Rausch“.
Wofür wird Mentholum verwendet?
Menthol, allgemein Menthol genannt, hat eine Vielzahl von Anwendungen, hauptsächlich medizinisch und therapeutisch. Hier sind einige gängige Anwendungen für Menthol:
Topische Analgesie:Menthol wird häufig in Cremes, Salben und Gelen zur Linderung leichter Schmerzen verwendet. Es erzeugt ein kühlendes Gefühl, das Schmerzen lindert und Beschwerden reduziert.
Linderung von Atembeschwerden:Menthol ist häufig in Produkten wie Hustenmitteln, Lutschtabletten und Minzcremes enthalten. Menthol hat eine kühlende Wirkung, die die Atemwege öffnen und Halsschmerzen und eine verstopfte Nase lindern kann.
Muskelentspannung:Menthol ist häufig in Muskelsalben und Sportcremes enthalten, um die Muskeln zu entspannen und Verspannungen nach körperlicher Aktivität zu lösen.
Antibakterielle Eigenschaften:Einige Formeln können die potenziellen antibakteriellen Wirkungen von Menthol nutzen, was dazu beitragen kann, das Wachstum bestimmter Bakterien und Pilze zu reduzieren.
Aroma:Neben seiner medizinischen Verwendung wird Menthol aufgrund seines erfrischenden Minzgeschmacks auch als Aromastoff in Lebensmitteln, Getränken und Mundpflegeprodukten verwendet.
Kosmetika:Aufgrund seiner kühlenden Wirkung und seines angenehmen Duftes kommt es in verschiedenen Kosmetik- und Körperpflegeprodukten vor.
Insgesamt wird Menthol für seine beruhigenden, kühlenden und aromatischen Eigenschaften geschätzt, was es zu einer Zutat macht, die für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden kann.

Sind Menthol und Pfefferminze dasselbe?
Menthol und Pfefferminze sind nicht dasselbe, obwohl sie eng verwandt sind. Hier ist eine Übersicht über die Unterschiede:
Menthol:Menthol ist eine spezielle organische Verbindung, die in Minzölen, insbesondere in Pfefferminzöl, vorkommt. Es ist für das charakteristische kühlende Gefühl und den minzigen Geschmack verantwortlich. Menthol kann aus natürlichen Quellen gewonnen oder künstlich hergestellt werden.
Pfefferminze:Pfefferminze (Mentha × piperita) ist eine Hybridpflanze aus Wasserminze und Grüner Minze. Sie enthält Menthol als einen ihrer Hauptbestandteile sowie weitere Verbindungen, die zu ihrem Geschmack und Aroma beitragen. Pfefferminze wird in verschiedenen kulinarischen, medizinischen und kosmetischen Anwendungen verwendet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Menthol eine Verbindung ist, die in Pfefferminze vorkommt. Pfefferminze ist jedoch eine Pflanze, die neben Menthol auch andere Substanzen enthält. Sie sind verwandt, aber nicht dasselbe.
Kontakt: TonyZhao
Handy: +86-15291846514
WhatsApp: +86-15291846514
E-mail:sales1@xarainbow.com
Veröffentlichungszeit: 10. März 2025