Kokosmilchpulver kann als Ersatz für flüssige Kokosmilch in verschiedenen Rezepten für menschliche Lebensmittel verwendet werden. Hier sind einige gängige Verwendungsmöglichkeiten:
Currys und Saucen: Kokosmilchpulver lässt sich mit Wasser auflösen und bildet eine cremige, kokosnussige Basis für Currys, Saucen und Bratensoßen. Es verleiht Gerichten wie Thai-Currys, indischen Currys und cremigen Pastasaucen einen reichhaltigen und tiefen Geschmack.
Suppen und Eintöpfe: Kokosmilchpulver verleiht Suppen und Eintöpfen einen dezenten Kokosgeschmack und macht sie dickflüssiger. Es eignet sich gut für Rezepte wie Linsensuppe, Kürbissuppe und thailändisch inspirierte Kokossuppen.
Smoothies und Getränke: Mischen Sie Kokosmilchpulver mit Ihrem Lieblingsobst, -gemüse oder Proteinpulver, um cremige und tropische Smoothies zu kreieren. Es eignet sich auch für die Zubereitung von Kokosgetränken, darunter Mocktails und Milchshakes.
Backen: Kokosmilchpulver eignet sich für Backrezepte wie Kuchen, Muffins, Kekse und Brot. Es verleiht den Backwaren Feuchtigkeit und einen milden Kokosgeschmack. Einfach das Pulver gemäß Anleitung mit Wasser anrühren und als flüssigen Kokosmilchersatz in Ihrem Rezept verwenden.
Desserts: Verwenden Sie Kokosmilchpulver für cremige Desserts wie Kokoscremetorte, Panna Cotta oder Kokospudding. Es kann auch Milchreis, Chiapudding und selbstgemachtem Eis für eine reichhaltige und aromatische Note hinzugefügt werden.
Beachten Sie das empfohlene Verhältnis von Kokosmilchpulver zu Wasser auf der Verpackung und passen Sie es entsprechend Ihrem Rezept an. So gewährleisten Sie die richtige Konsistenz und den richtigen Geschmack Ihrer Gerichte.
Die Spezifikation von Kokosmilchpulver:
Aussehen | Pulver, Pulververlust, keine Agglomeration, keine sichtbaren Verunreinigungen. |
Farbe | Milchig |
Geruch | Duft nach frischer Kokosnuss |
Fett | 60 % – 70 % |
Protein | ≥8 % |
Wasser | ≤5 % |
Löslichkeit | ≥92 % |