Wolfsbeerenextrakt ist ein Kräuterextrakt aus der Pflanze Lycium barbarum. Es hat einige spezifische Rollen und Anwendungen in der traditionellen Medizin:
Antioxidative Wirkung: Wolfsbeerenextrakt ist reich an einer Vielzahl starker Antioxidantien wie Polysacchariden, Vitamin C, Beta-Carotin usw. Es kann helfen, freie Radikale zu neutralisieren, Zellen vor oxidativen Schäden zu schützen und Zellalterung und -erkrankungen vorzubeugen.
Verbesserung der Immunität: Lycium barbarum-Extrakt verbessert die Immunität, trägt zur Steigerung der Widerstandskraft bei und beugt Erkältungen, Grippe und anderen Krankheiten vor und lindert diese.
Schützt das Sehvermögen: Goji-Beerenextrakt gilt als gut für die Augen, schützt das Sehvermögen und beugt Augenkrankheiten vor. Es ist reich an Flavonoiden und hat eine gewisse schützende Wirkung bei Augenkrankheiten wie altersbedingter Makuladegeneration.
Nahrungsergänzungsmittel: Wolfsbeerenextrakt ist reich an Vitaminen, Mineralien und verschiedenen Nährstoffen und kann als Ergänzung verwendet werden, um den Körper mit den Nährstoffen zu versorgen, die er benötigt.
Darüber hinaus wird Wolfsbeerenextrakt auch zur Linderung von Schlaflosigkeit, zur Steigerung der Energie, zur Regulierung des Blutzuckers, zum Schutz der Leber usw. verwendet.
Es ist wichtig zu beachten, dass Wolfsbeerenextrakt zwar ein sicherer und natürlicher Kräuterextrakt ist, aber dennoch in der richtigen Dosierung und gemäß den Produktanweisungen oder dem Rat Ihres Arztes verwendet werden sollte. Insbesondere bei bestimmten gesundheitlichen Problemen oder Komplikationen wird die Anwendung unter fachkundiger Anleitung empfohlen.